"Abstand ist die
„Die Corona-Herausforderung“:
Nach dem Mottos
„Abstand ist die neue Nähe“
und
„Weniger ist mehr“
Wir möchten einen guten Job machen und dazu beitragen, die Infektionkette des Coronavirus unterbrechen. Auch die Reduktion von Arztkontakten kann die Infektionsausbreitung verlangsamen.
Routineuntersuchungen werden auf das nötigste beschränkt.
Kommen Sie nicht unangemeldet in die Praxis.
Melden Sie sich vorher an, wir haben eine zweite Telefonnummer aktiviert und sind auch per FAX und Email erreichbar.
Das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeit ist jetzt auch unter bestimmten Voraussetzungen telefonisch möglich.
Bestellen sie Rezepte und Überweisungen per Telefon, Fax oder Email.
Denken Sie bei nicht internistisch hausärztlichen Beschwerden auch an die Behandlungsmöglichkeiten unsere fachärztlichen Kollegen (z. B. Rücken- und Gelenkbeschwerden, Unterbauchbeschwerden, Hautproblemen etc.)
Wir stellen Ihnen Überweisungen aus.
Wir lassen nur eine begrenzte Personenanzahl in die Praxis, damit genügend Abstand gehalten werden kann.
Wenn Sie einen abgesprochenen Termin in der Praxis wahrnehmen beachten Sie bitte folgendes:
Wir sind Fachärzte für Innere Medizin, die sich für die hausärztliche Versorgung entschieden haben. Auf der Basis aktueller medizinischer Standards möchten wir Sie gut durch das Gesundheitssystem begleiten.
Dabei stehen unserer modern ausgestatteten Praxis eine Vielzahl diagnostischer Möglichkeiten zur Verfügung. Unser Praxisspektrum deckt die komplette hausärztlich-internistische Versorgung ab. Zusätzlich bieten wir ausgewählte sinnvolle Sonderleistungen und Spezialuntersuchungen an. Dazu gehören u. a. Farbduplexuntersuchungen des Herzens und der Gefäße sowie sportmedizinische Leistungschecks mit Laktatmessung. Unsere Praxis beteiligt sich an der palliativmedizinischen Versorgung im Märkischen Kreis Süd.
08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung.