Herzlich Willkommen in unserer Praxis

"Die Corona - Herausforderung"

"Abstand ist die

„Die Corona-Herausforderung“:

 

 

 

Nach dem Mottos

 

 

 

„Abstand ist die neue Nähe“

 

 

 

und

 

 

 

„Weniger ist mehr“

 

 

 

Wir möchten einen guten Job machen und dazu beitragen, die Infektionkette des Coronavirus unterbrechen. Auch die Reduktion von Arztkontakten kann die Infektionsausbreitung verlangsamen.  

 

Routineuntersuchungen werden auf das nötigste beschränkt.

 

 

 

Kommen Sie nicht unangemeldet in die Praxis.

 

Melden Sie sich vorher an, wir haben eine zweite Telefonnummer aktiviert und sind auch per FAX und Email erreichbar.

 

 

 

 

 

Das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeit ist jetzt auch unter bestimmten Voraussetzungen telefonisch möglich.

 

 

 

Bestellen sie Rezepte und Überweisungen per Telefon, Fax oder Email.

 

 

 

Denken Sie bei nicht internistisch hausärztlichen Beschwerden auch an die Behandlungsmöglichkeiten unsere fachärztlichen Kollegen (z. B. Rücken- und Gelenkbeschwerden, Unterbauchbeschwerden, Hautproblemen etc.)  

 

Wir stellen Ihnen Überweisungen aus.

 

 

 

Wir lassen nur eine begrenzte Personenanzahl in die Praxis, damit genügend Abstand gehalten werden kann.

 

 

 

Wenn Sie einen abgesprochenen Termin in der Praxis wahrnehmen beachten Sie bitte folgendes:

 

 

 

 

 

 

Wir sind Fachärzte für Innere Medizin, die sich für die hausärztliche Versorgung entschieden haben. Auf der Basis aktueller medizinischer Standards möchten wir Sie gut durch das Gesundheitssystem begleiten.

 

Dabei stehen unserer modern ausgestatteten Praxis eine Vielzahl diagnostischer Möglichkeiten zur Verfügung. Unser Praxisspektrum deckt die komplette hausärztlich-internistische Versorgung ab. Zusätzlich bieten wir ausgewählte sinnvolle Sonderleistungen und Spezialuntersuchungen an. Dazu gehören u. a. Farbduplexuntersuchungen des Herzens und der Gefäße sowie sportmedizinische Leistungschecks mit Laktatmessung. Unsere Praxis beteiligt sich an der palliativmedizinischen Versorgung im Märkischen Kreis Süd.

 

Dr. med. Matthias Zöpfgen Dr. med. Reimer Böhm Gemeinschaftspraxis Böhm / Zöpfgen
Ärzte: Matthias Zöpfgen - Sebastian Geitz- Kerstin Hefendehl - Reimer Böhm
Gemeinschaftspraxis Dr. Böhm / Dr. Zöpfgen / Hefendehl
Das Team
  • Montag

08:00 – 12:00 Uhr

15:00 – 17:00 Uhr

  • Dienstag

08:00 – 12:00 Uhr

16:00 – 18:00 Uhr

  • Mittwoch

08:00 – 12:00 Uhr

  • Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 19:00 Uhr

  • Freitag

08:00 – 12:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung.

  • Frankfurter Str. 15 - 58553 Halver

 

  • Telefon: 02353 - 3434
  • Fax: 02353 -12098
  • Labor- und Rezeptelefon: 02353 - 130158 (11-12 Uhr)

 

  • Mail:  praxis@arzt-halver.de

-  bitte bestellen Sie Rezepte und Überweisungen per Fax oder Email

 

- kontaktieren Sie uns überwiegend per Fax (02353 12098 oder Email (praxis@arzt-halver.de)

 

- halten Sie beim Praxisbesuch Abstand, beachten Sie die Hygieneregeln und tragen Sie bei Symptomen, die auf einen Infekt hinweisen, eine medizinische Maske

 

Sprechstunden

 

Montag

08:00 – 12:00 Uhr

15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag

08:00 – 12:00 Uhr

16:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch

08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Freitag

08:00 – 12:00 Uhr

 

und nach Vereinbarung.

 

 

Kontakt

 

Frankfurter Str. 15

58553 Halver

 

  Telefon

02353 -3434

 

  Labor- u. Rezepttelefon

02353 - 130158 (11-12 Uhr)

 

Fax

02353 - 12098

 

Email

praxis@arzt-halver.de

 

 


Mitglied im Bund Deutscher Internisten

http://www.internisten-im-netz.de/aerzte/arzt_2335.html